Servus Jahnfans,
 
die hohe Heimspielniederlage gegen den HSV sitzt noch tief und wie es beim Fußball eben oft so ist, haben wir uns von der Emotionalität des Spieltags leiten lassen und somit auch bei einigen von euch sicherlich Fragezeichen in den Gesichtern hinterlassen. Im Nachgang an das Spiel muss man sich natürlich selbstkritisch eingestehen, dass wir die Hans Jakob Tribüne über unsere Gedankengänge und über bestimmte Aktionen bereits im Vorfeld hätte informieren sollen. Nachfolgend nun...

Zum wichtigsten Auswärtsspiel der jüngeren Vereinsgeschichte machten sich rund 550 Jahnfans per Sonderzug in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Sandhausen. Insgesamt ca. 1000 Gästefans versammelten sich letztendlich im Sandhäuser Gästeblock. Mit einem rot-weißen Fahnenintro, untermalt mit ein paar gleichfarbigen Rauchtöpfen, die bedauerlicherweise nicht wie gewünscht zur Geltung kamen, ging das 6-Punkte Spiel los. Die Jahnelf war sich die Wichtigkeit dieses Spiels scheinbar leider nicht...

Erneut gelang es der Jahnelf nicht, einen Sieg zu erzwingen und sich mit 3 wertvollen Punkten raus aus den Abstiegsrängen zu kämpfen. Im Abwehrverbund weitgehend sattelfest, fehlte offensiv einmal mehr die nötige Effektivität und Durchschlagskraft. Gegen einen schlagbaren Gegner war dies in Summe einfach zu wenig, so dass sich die sportliche Ausgangslage für die kommenden Wochen weiter verschärft. Den Support auf der Hans Jakob Tribüne kann man heute als durchwachsen einstufen. Nachdem...

Bereits im Vorfeld der Partie hatte die aktive Szene zur gemeinsamen Zugfahrt aufgerufen, welcher sich ca. 400 Jahnsinnige anschlossen. Nach ereignisloser Hinfahrt durften wir uns dieses mal auch wieder ohne Probleme in der Fürther Stadt die Beine vertreten und geschlossen zum Stadion marschieren. Mit im Gepäck hatten wir eine Choreo, die eigentlich schon zweimal hier hätte durchgeführt werden sollen, aber dann einmal aufgrund einer Verspätung und einmal aufgrund des USK Einsatzes nicht...

Ostersonntag und Jahnspiele - bis auf eine Ausnahme leider ein fester Bestandteil des oberpfälzischen Osterfests. Somit trafen sich bereits früh morgens mehrere Jahnjünger, um gemeinsam mit einem Osterfrühstück in dieses wichtige sechs-Punkte-Spiel zu starten. Während die letzten Spiele durchaus Hoffnung auf mehr machten, hatte es heute in Hälfte eins den Anschein, als ob unsere elf Rothosen gedanklich noch im Ostergottesdienst festhingen. Das uninspirierte Auftreten sollte erst mit...