Pokalniederlage gegen Düsseldorf

Mittwoch 20:45 Uhr - Superzeit für Fußball, da hatte schon der ein oder andere von uns beim Heimspiel gemeckert. Umso beachtlicher ist es, dass sich insgesamt etwa 500 Gäste aus Düsseldorf auf den Weg machten. Das war es dann aber schon von den positiven Nachrichten in Sachen Kulisse. Lediglich enttäuschende 7.900 Zuschauer gaben sich den 2. Runden-Kick gegen die Fortuna aus Düsseldorf. Immerhin war unser Block S2 nahezu ausverkauft, so dass eigentlich alles angerichtet war für einen guten Support. Dieser bekam jedoch durch die frühe Zwei-Tore-Führung der Gäste einen frühen Dämpfer, von dem man sich wie die Mannschaft auf dem Rasen einige Zeit nicht erholte. Erst im letzten Drittel der ersten Halbzeit steigerten sich Jahnelf und Hans Jakob Tribüne und man schien gemeinsam nochmal den Bock umstoßen zu können, doch mehrere teils hochkarätige Chancen wollten einfach nicht den Weg in die Maschen finden. Unmittelbar vor der Halbzeit mitten in unsere Drangphase setzten die Gäste dann einen perfekt herausgespielten Konter zur Vorentscheidung um. Das Ligaspiel eingerechnet dürfte es wohl die 10. Torchance in 75 Minuten gewesen worden, die zum 7. Torerfolg der Fortuna führte. Eine Qualität, die man an diesem Tag wohl anerkennen musste. Ein Comeback blieb leider in der zweiten Hälfte aus, die Fortuna war im Verwaltungsmodus und die Jahnelf schaffte es nicht mehr das ganz große Feuer zu entfachen, das trotz hervorragender Vorsängerleistung auch auf den Rängen weitgehend ausblieb. So wurde dann das Kapitel DFB-Pokal für diese Saison geschlossen. Wenn man ehrlich ist, hat es ein Standort, der keine 8.000 Zuschauer zu diesem Spiel ins Stadion bringt, wohl auch nicht verdient, Achtelfinale zu spielen. Bleibt nur zu hoffen, dass diese tolle Trophäe in diesem Jahr wieder einem Fußballverein und nicht einem widerlichen Konstrukt in die Hände fällt.

Fotos