Mit knapp 12.000 Zuschauern erfuhr die Jahnelf heute mal einen Zuspruch, der den starken Leistungen der letzten Heimspiele gerecht wurde. In einer stark von Taktik geprägten Partie, konnte sich der SSV erfolgreich durchsetzen und findet sich nun auf einem sensationellen 4. Tabellenplatz wieder. Nach dem vielumjubelten Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf und einer entsprechend euphoriegeschwängerten Atmosphäre, pendelte sich die Stimmung heute eher wieder im durchschnittlichen Bereich ein....

Das Spiel in Kaiserslautern wurde auf Sonntag, den 08.04.2018 um 13:30 Uhr terminiert.

Aktuell haben wir 226 Anmeldungen. (Stand 05.03.2018)
Damit die Zugfahrt stattfinden kann, brauchen wir bis 12.03.2018 mindestens 450 Anmeldungen.

Weitere Infos:
sonderzug.hans-jakob-tribuene.de

Die Ausgangslage vor diesem Spieltag las sicht fast ein wenig surreal. Nur einen einzigen Zähler rangierte unser SSV hinter dem Relegationsplatz zur Bundesliga. Umso enttäuschender, dass sich nur etwa 200 Jahnfans im Braunschweiger Gästeblock einfanden, der ähnlich wie in Dresden dank Blocktrenner und Zaunbeflaggung recht kompakt zusammen stand. Auch der Fahneneinsatz war wieder besser, doch leider herrschte eine unerklärliche Lethargie bei der gesanglichen Unterstützung unserer Mannschaft,...

Wer dachte mit dem Jahn schon alles erlebt zu haben, was nur geht, der wurde an diesem eisigen Freitag Abend eines Besseren belehrt. Selbst einen 0:3 Rückstand nach nichtmal 15 Minuten bringt unsere Jahnelf nicht aus der Ruhe und so konnte man erneut ein Spiel auf fulminante Art und Weise drehen. Dachte man in den Anfangsminuten noch, dass man hier glücklich sein kann, wenn wir nicht zweistellig nach Hause geschickt werden, sah man nach Abpfiff in teilweise ungläubige Augen. Am Ende steht ein...

Famose 24 Punkte aus den letzten 11 Spielen und dazu noch ein nahegelegenes wie attraktives Auswärtsspiel in Dresden waren wohl die entscheidenden Faktoren für die für Jahnverhältnisse ungewöhnlich hohe Anzahl von 650 Schlachtenbumlern in der sächsischen Landeshauptstadt.

Nach unserem leider schwachen Auftritt im letzten Heimspiel, ließen wir eine gute erste Halbzeit, mit über weiten Teilen hoher Mitmachquote folgen, während die zweite Hälfte als recht wechselhaft bezeichnet werden muss....

Der 22. Spieltag bescherte dem Jahn das dritte Aufeinandertreffen mit Heidenheim in dieser Saison. Das letzte Spiel gegeneinander Ende Oktober 2017 sollte einen großen sportlichen Wendepunkt darstellen, als die Jahnelf trotz der bitteren 2:5 Pokalpleite auf Grund ihres Kämpferherzens von großen Teilen der Hans Jakob Tribüne nach dem Spiel frenetisch gefeiert wurde. Dieser besondere wie emotionale Moment blieb allen Beteiligten bestens im Gedächtnis und hatte sicherlich auch seinen Anteil daran,...

Bei winterlichem Wetter ging es mitten in der Nacht zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison. Unser Auftritt stellte zahlenmäßig eine Katastrophe dar, dennoch machte es der Rest der Jahnfans besser und es fanden sich dann doch immerhin gut 130 Leute (inkl. dem gesperrten Nandzik) im Gästeblock ein. Fast alle anwesenden Regensburger waren supportwillig und trotzten den schwierigen Umständen im Kieler Gästeblock, so dass wir von einem ganz vernünftigen Auftritt sprechen können. Umso vernünftiger war...

Zum Heimauftakt im neuen Jahr war der FC Ingolstadt 04 im Jahnstadion zu Gast. Positiv ist gleich einmal hervorzuheben, dass seitens der offiziellen Vereinskanäle diesmal im Vorfeld das Spiel sehr verhalten beworben und auf den abgedroschenen Derby-Begriff verzichtet wurde. Ein Spiel gegen das vor 14 Jahren künstlich geschaffene Fußballunternehmen FC Ingolstadt 04 als Derby zu bezeichnen, wäre auch respektlos gegenüber dem eigenen Verein und seiner Geschichte. Sich auf eine Ebene zu stellen mit...

Zum ersten Spiel in diesem Kalenderjahr stand auch gleich die erste englische Woche an. Sky sei Dank... Gut 26.000 Zuschauer, von denen jeder 10. dem Jahn die Daumen gedrückt hat, sahen ein munteres Fußballspiel, in dem die Guten zweimal in Führung gingen, das Ergebnis allerdings nicht über die Zeit brachten. Zu Beginn gab es von unserer Seite eine kleine optische Aktion untermauert mit einem richtungsweisenden Spruch, welchen sich die aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft auch voll zu Herzen...

Viele von euch haben die Proteste und Spruchbänder in der Hinrunde gegen die zunehmende Entfremdung des DFB und Co. von der Basis des Fußballs – uns Fans - mitbekommen und mitgetragen. Wie wir zum Jahresende berichteten, haben wir den Verbänden für die Winterpause einen Forderungskatalog zugeschickt, in welchem wir detailliert die Problemfelder ansprechen, welche unserer Meinung nach am dringendsten gelöst werden müssen. Darüber hinaus haben wir im selben Atemzug mögliche Lösungen skizziert.

...

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Eine Zeit geprägt von besonderen Protesten und Ereignissen von der 1. bis zur 5. Liga. Die Proteste richteten sich in erster Linie gegen die sich zuspitzende Entfremdung der Verbände, allen voran DFB und DFL, von der Basis des Fußballs - uns Fans. Betrachtet man die sechs Aktionsspieltage in ihrer Themenbreite und Geschlossenheit, wird jedem, der sich nur ein bisschen mit Fußball beschäftigt und regelmäßig Spiele seines Vereines live verfolgt, bewusst:...